Um eine etwas andere Perspektive auf den Fasnachtsstart am vergangenen Donnerstag in Luzern aufzeigen zu können installierte ich am Mittwoch eine Kamera mit Fisheye an einem Drahtseil über dem Kapellplatz in Luzern. Ziel war es die Menschenmenge zu zeigen, welche am Donnerstagmorgen um 5.00 Uhr in der Früh auf den Platz pilgerte und den Start der Fasnacht feierte. Die Deinstallation erfolgte aus Kostengründen erst am Freitag. Die Kamera hing während drei Tagen bei bis zu -8 Grad in 12 Meter Höhe in der Kälte. Die Kamera bestückte ich mit dem Canon Wireless Sender damit ich die Bilder aktuell downloaden konnte (Tageszeitung) und ich nicht erst am Freitag nach der Deinstallation zu den Bilder kam. Ausgelöst wurde die Kamera normal mit dem PocketWizard. Meine Zweifel, dass die Kamera bzw. der Akku die Kälte über eine so lange Zeit nicht aushalten waren umsonst. Die Kamera funktionierte selbst nach 44 Stunden in eisiger Kälte noch (Akku 72%). Der Zeitplan sah wie folgt aus:
Mittwoch, 10. Februar 2010:
13.30 Uhr, Montage mit Hebebühne.
Donnerstag, 11. Februar 2010:
05.00 Uhr, Beginn Fasnacht, Urknall.
Freitag, 12. Februar 2010:
09.30 Uhr, Demontage mit Hebebühne.

Viele Besucher an der Fritschitagwache um 05.26 Uhr.