Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Vom Durchqueren eines kalten Flusses, dem Wintersurvival Training in den verschneiten Bergen bis hin zur Ausbildung in der Luft mit Helikopter und Fallschirm. Während rund zehn Monaten dokumentierte ich im Auftrag der Schweizer Armee die intensive und anspruchsvolle Rekrutenschule der Fallschirmaufklärer.
Herausgekommen ist eine visuell abwechslungsreiche Bildreportage, welche einen Einblick in die Ausbildung dieser Truppe gewährt. Nicht nur die jungen Männer mit den schweren Packungen am Rücken mussten dabei gelegentlich an ihre Leistungsgrenze, auch mein Equipment wurde während der Reportage gefordert. Mehrstündiger Dauerregen, der daraus resultierende Dreck und nächtliche Minustemperaturen während des Wintersurvivals überstand die Ausrüstung störungsfrei. Von 16mm bis 600mm war so ziemlich der komplette Objektivpark im Einsatz. Ergänzend kamen auch das grosse DSLR Unterwassergehäuse sowie die kleinen GoPro’s zum Zuge.